!

Achtung!

Mein Fokus hat sich verändert.

Daher sind viele der noch vorhandenen Texte nicht mehr relevant und werden überarbeitet.

Ich arbeite ausschließlich mit OK-Frauen - ungewollt kinderlose, die ihren Wunsch schließlich aufgeben.

Falls du Fragen hast, schreibe mir gerne über die Kontakt-Seite. Danke für dein Verständnis!

[xyz-ihs snippet=“einleitung“]Unzufriedenheit im Job hat schlimme Auswirkungen auf dein ganzes Leben. Es wird Zeit, dass du was änderst. Nur was?

Macht dir dein Job noch Spaß?

Ich unterhalte mich oft mit Frauen, die unzufrieden mit ihrem Leben sind.
Meistens nervt sie ihr Job.
Sie fühlen sich unter- oder überfordert, gestresst, am falschen Platz, nicht gewürdigt.

Jobwechsel ist nicht so einfach

Warum sie sich nicht was Anderes suchen?

  • Sie mögen die Leute dort. Vor allem die Kollegen.
  • Sie glauben nicht, dass es woanders besser ist.
  • Sie befürchten finanzielle Einbußen.

Wenn ich frage, was sie jetzt gerade am liebsten wollen, höre ich:
   Hauptsache weg.
Und dann?
   Etwas, das Sinn ergibt und Bedeutung hat.
Es endet oft mit einem Schulterzucken. Einem verzweifelten, sehnsüchtigen Blick.

Sie wissen nicht mehr, was sie wollen.
Sie wissen nur noch, was sie nicht wollen.
Es soll endlich anders werden.

Sie träumen von Flucht.

Das Problem von Unzufriedenheit

Ihr Problem ist subtil.
Im Grunde geht es ihr gut. Zumindest finanziell, materiell.
Doch irgendwann, irgendwie reicht das nicht mehr.

Ihre Unzufriedenheit macht sich langsam auch in anderen Bereichen ihres Lebens bemerkbar.
Sie ist leichter gereizt, genervt, verliert ihre gute Laune.
Die bunte Welt scheint ihre Farben zu verlieren.

Sie möchte nicht nur existieren. Sie möchte leben.
Und ihr Leben soll was bedeuten.
Sie möchten einen Unterschied machen.
Sie möchte zeigen, was in ihr steckt.

Nur, was könnte das sein?

Zeit, was zu ändern

Die Frauen, mit denen ich arbeite, nenne ich AbenteuerInnen.

✦ Sie sind an einem Punkt angekommen, wo sie selbst aktiv werden und was verändern wollen.
✦ Sie haben genug davon, auf einen weißen Ritter, auf Rettung zu warten.
✦ Sie sind bereit, sich in unbekanntes Gelände zu wagen.
✦ Sie möchten sich ausprobieren. Wissend, dass es vielleicht schiefgeht.

Alles ist besser, als weiterzumachen wie bisher.
Sie sind bereit.
Und sie haben Angst.

Der entscheidende Irrtum

Wenn wir uns unterhalten bin ich immer wieder erstaunt.
Vor einigen Jahren hab‘ ich das selbst erlebt:
Ich dachte, man müsste alles aufgeben, um sich aus dem Schlamassel zu befreien.

Das ist ein Irrtum.
Und dieser Irrtum steckt heute noch in vielen Köpfen.

Die Amis sprechen gerne von „All In“.
Das bedeutet, dass man alles auf eine Karte setzt. Alles oder nichts. Alle Brücken werden abgebrochen. Entweder man gewinnt oder man verliert – alles.

Wahre AbenteuerInnen achten gut auf sich.
Sie riskieren nur so viel, wie sie müssen.
Sie vermeiden Gefahren, die sie nicht abschätzen können.
Safety first.

Flucht funktioniert nicht

Um andauernd wieder Spaß am Leben und am Job zu haben, ist Flucht keine Lösung.
Keine kleine Flucht wie ein neuer Partner, ein neuer Job, ein langer Urlaub.
Und erst recht keine große Flucht: alles aufgeben, aussteigen, abhauen.

[xyz-ihs snippet=“frame-blue“]Denn: Man nimmt sich immer selbst mit!

Die Unzufriedenheit verschwindet nicht, wenn man die äußeren Umstände ändert.
Unzufriedenheit entsteht in uns und zeigt sich im Außen:
Dem nervigen Job, dem unzuverlässigen Partner, den doofen Nachbarn, der egoistischen Freundin.

Die Lösung bei Unzufriedenheit

Das beste Gegenmittel bei chronischer Unzufriedenheit ist, dem eigenen Leben mehr Sinn zu geben.

Der Weg dahin ist immer der gleiche:

  1. Erkenne dich selbst
    Finde heraus, wer du wirklich bist, welche Werte, Bedürfnisse, Vorstellungen du hast.
  2. Erkenne deine Vision
    Finde heraus, was dir gefällt – egal was andere sagen. Erlaube dir deine eigenen Träume.
  3. Erkenne den ersten Schritt
    Finde einen kleinen Schritt, den du schnell ausprobieren kannst. Und tu es dann!

Klarheit kommt durch Tun, nicht Denken. • Design by Astrid von Weittenhiller

Klarheit kommt durch Tun, nicht Denken

[bctt tweet=“Clarity comes from action not thought. – Marie Forleo -“ via=“no“]

Wir denken oft zu viel nach. Und schließlich verrennen wir uns und fühlen uns verwirrt.
Kleine Schritte, ausprobieren, prüfen, den Kurs anpassen und dann den nächsten Schritt gehen – das bringt uns weiter.

Es gibt nicht nur Hoffnung.
Es gibt eine Lösung.

Gib deinem Leben mehr Sinn

[xyz-ihs snippet=“box-blue“]Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben – aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.
– Hermann Hesse –

Viele AbenteuerInnen haben schon herausgefunden, was ihr Leben reich, bedeutsam und aufregend werden lässt.
Und als Life-Coach ist es mir immer wieder eine Freude und Ehre, dabei zu helfen.

Wenn die Augen meiner Kundinnen zu leuchten und funkeln beginnen, ist das für mich jedes Mal ein Geschenk.

Dann weiß ich, dass wieder eine wundervolle Persönlichkeit zeigt, was in ihr steckt und mit ihrem wahren Leben durchstartet.
Eine starke, selbstbewusste Frau mehr, die unsere Welt zu einem besseren, bunteren Ort macht und uns ihre besonderen Fähigkeiten schenkt.

Und in meiner Vision gelingt es den AbenteuerInnen schließlich, die verkrusteten Strukturen in Unternehmen aufzubrechen.
Damit es keine Jobs mehr gibt, sondern Arbeit, die Spaß macht und allen dient.

 

Wenn du mehr über meine Arbeit wissen möchtest, schreibe mir oder besuche meine Angebotsseite.

[xyz-ihs snippet=“footer-komplett“]

Astrid ist Lifecoach mit einer Mission für OK-Frauen: Frauen, die ungewollt ohne Kind sind. ֎ Sie möchte 10.000 OK-Frauen Mut machen und inspirieren. Damit sie sich das erfüllte und bedeutsame Leben erschaffen, das schon die ganze Zeit auf sie wartet. ֎ Privat findest du Astrid oft draußen beim Wandern, Trekking oder Spazieren - immer auf der Suche nach spannenden Bildern und Geschichten.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>