Astrid von Weittenhiller

Was ist das wirkliche Problem mit Empfängnisverhütung?

Hier ein paar Dinge, was es nicht ist: Nebenwirkungen, Glaubensfragen, Geburtenknick, soziale und gesundheitliche Risiken.

Kein Zweifel. Das alles sind mehr oder weniger wichtige Punkte. Und sie sind bekannt.

More...

Das wirkliche, oft nicht bewusste Problem betrifft die stillen Erwartungen.

Kein Kind zu bekommen erscheint so einfach zu sein. Und plötzlich denken wir, es muss genauso leicht sein, dass wir schwanger werden.
Und vor allem, dass wir es genauso einfach steuern können wie Verhütung.

Das Problem daran ist:

Wir denken, Empfängnis liegt in unserer Macht.
Das ist ein Irrtum.

Der gesellschaftliche Umgang mit Empfängnisverhütung vermittelt, dass es an uns liegt, ob wir schwanger werden oder nicht.
Das 'oder nicht' liegt tatsächlich weitgehend in unserer Hand. Zu fast 100% können wir durch Verhütung eine Schwangerschaft verhindern.

Wenn wir eine Schwangerschaft verhindern können, muss das Gegenteil doch auch an uns liegen. Oder etwa nicht?

Nein. Frauen können nicht bestimmen, ob sie Mutter werden.

Wir können es wahrscheinlicher machen. Und hier kommen alle die guten Ratschläge ins Spiel. Doch selbst junge Frauen mit der besten Lebensweise oder ärztliche Unterstützung bis zu IVF können eine Schwangerschaft nicht garantieren.

50% aller Paare, die in Kinderwunschkliniken gehen, werden keine Eltern. Und bei einem Drittel davon hat man keine Ahnung, warum das so ist. Sie sind gesund, zeugungsfähig – und es klappt trotzdem nicht.

Ob eine Frau schwanger wird oder nicht ist nicht ihre Schuld.
Egal, was in ihrer Vergangenheit passiert ist.
Egal, wie alt sie ist.
Egal, was andere Menschen sagen.

Vielleicht ist ihre Situation so, dass es schwieriger ist.
Doch ob sie wie erwartet und gewollt Mutter wird oder nicht, liegt nicht an ihr. Auch nicht am Partner.

Auch wenn Verhütung das Gegenteil ermöglicht –
Empfängnis ist kein Ergebnis, das wir erschaffen können.

Es gibt einen guten Grund, warum Kinder in vielen Kulturen als Geschenk betrachtet werden. Sie sind etwas, das uns gegeben wird. Nicht etwas, das wir selbst erschaffen.

Auch wenn Babys schließlich im Körper der Mutter wachsen, ist es ein Wunder der Natur – und nicht die Leistung der Eltern.

Nochmal:

Eigene Kinder sind kein Resultat, das wir steuern können. Hier endet unsere Kontrolle.

Kurz & Knapp:

Empfängnisverhütung funktioniert. Das Gegenteil nicht.

Zum Weiterlesen...

Astrid ist Lifecoach mit einer Mission für Frauen, die ungewollt ohne Kind sind:

Sie möchte 10.000 von ihnen Mut machen und inspirieren. Damit sie zur Entdeckerin ihres neuen Lebens nach dem unerfüllten Kinderwunsch werden und sich das erfüllte Leben erschaffen, das schon die ganze Zeit auf sie wartet.

Privat findest du Astrid oft draußen beim Wandern, Trekking oder Spazieren - immer auf der Suche nach spannenden Bildern und Geschichten.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

This is a Bottom section. You can edit it or choose a ready-made design 

>